Art-Déco-Kanne, Silber, Deutschland, 756 g, gepunzt Herstellermarke/ Halbmond / Krone / 830,
in Hammerschlagoptik gearbeitete Kanne, mit Ohrenhenkel, schauseitig graviert mit Monogramm FL, auf rundem...
Silber, Gewicht ohne Holzgriff 500 g, gepunzt STERLING SILVER 925, gebauchter Topf auf 3 Füßen stehend, mit dunklem Holzgriff, D 16,5 cm, H 11 cm
Silber, 840 g, gepunzt 800 / Halbmond / Krone / Herstellermarke, kelchförmiger Korpus mit floralem Dekor, runder Stand, auf Fuß Gravur 'Lüneburg im April' vermutlich 1906, 35 cm
Italien, ca. 3900 g, Bodenseitig gepunzt Made in Italy, 925 / Meisterzeichen, plated, schweres Ovaltablett mit reliefiertem Rocaillenrand und 2 flachen Reliefhandhaben, L 81 cm
Silber, gepunzt Halbmond Krone 800, insgesamt ca. 2460 g, Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, auf 4 Füßen, mit Rocaille- und Blütendekor, isolierte Griffe, Kaffekanne H 23 cm
Silber, gepunzt 800, Anfang 20. Jh., J. L. Schlinghoff, Hanau, insgesamt ca. 3150 g, Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, auf 4 Füßen, reich Rocaillendekor, plastische Blütenknäufe, isolierte G...
Silber, gepunzt Halbmond / Krone / 835, Meistermarke "WTB" für Wilhelm Binder, Schwäbisch Gmünd, Ende 19. Jh., insgesamt 2066 g, Kaffee-, Teekanne, Sahnegießer, Zuckerdose, godronnierte Wandung, innen...
Silber, Florenz um 1920/1930, gepunzt 800, Gesamtgewicht ohne Holzgriffe 2520 g, Kaffee- und Teekanne, mit scharnierten Deckeln, Sahnegießer, glatt gebaucht mit Holzgriff, Zuckerdose mit Deckel, ovale...
Silber, gepunzt Halbmond / Krone / 835 HB, mit Untertassen, Gesamtgwicht 1200 g, MEISSEN Porzellaneinsätze, mit blauer Schwertermarke, D 8,5 cm
17 Teile, Silber, gepunzt Halbmond/Krone 800 und Meistermarke, Gesamtgewicht 1185 g, Tranchierbesteck, (mit Stahlaufsatz), Fleischgabeln, Messer, Suppenkelle, Schöpflöffel, Servierlöffel, Gemüselöffel...
Für 6 Personen, 58 Teile, gepunzt Halbmond/Krone 800 und Meistermarke, Gesamtgewicht ohne Messer 1498 g, 5 große Gabeln (21,5 cm), 6 gr. Messer, 5 Suppenlöffel (21,5 cm), 6 kleine Gabeln, 6 kleine Mes...
18 Teile, 16 Kaffeelöffel, 2 Vorlegemesserchen, jeweils gest. 800 Halbmond und Krone, unterschiedlicher Dekor, Löffel teils monogrammiert, Ges--Gew. 375 g, 2x Original-Schatulle
ca. 130 Teile, verschieden gestempelt, unterschiedliche Dekore und Aisführungen, darunter viele Besteckteile, Teesiebe, Messerbänkchen, Kellen usw.
versiblert, Tablett, Sahnegießer und Zuckerdose, jeweils Klappdeckel und Holzgriffe, unterseitig gestempelt, L (Tablett ) ca. 29,5 cm, Z 2