Roségold, 18 Karat (750), schwarzes Zifferblatt, aufgesetzte Indexe und römische Ziffern, großes Datumsfenster um 1 Uhr, Gangreserve und Sekundenzeiger um 5 Uhr, Gesamtgewicht: 112 g, D. ca. 40 mm, Ge...
Chronometer, 18 ct. Gelbgold, massives Goldgehäuse (ca. 205 g), schwarzes Zifferblatt, Tagesdatum, aufgelegte Goldindizes, Zentrale Sekunde, Baton-Goldzeiger, automatischer Werkaufzug, Präzisionswerk...
Chronometer, Goldgehäuse, D 39 mm, 750 Gelbgold, weiß lackiertes Zifferblatt, aufgebrachte römische Ziffern, Chronograph mit mechanischem Uhrwerk und automatischem Aufzug, zentraler Sekundenzeiger, D...
Blech, elektrisch, grün, je 2 elektr. beleuchtete Stirnlampen, minimale Alterungsspuren, Z 1-2
Blech, 20V Betrieb, mattschwarz, HL, 2 Stirnlampen, Galeriestangen, große Windleitbleche, Kohletender, Bauzeit: 1938-1954, Z 2
innenseitige Widmungsgravur "S. lb. Kossner 30.6.34 H. Himmler", RG 64, Ringbreite 7 mm, Gewicht 12,1g, Z 1-2
Blech, HL, BN RP 12930 der SBB, elektr., Beleuchtung u. beweglicher Pantograph, L 55 cm, altersbedingt Z 2
Blech, 20V Betrieb, grün, HL, 2 Stirnlampen, Galeriestangen, 70er Fernschaltung, graues Dach, Bauzeit: 1935-1940, Z 1-2
Box 2, 5-tlg., Southern Lines Pacific, Southern Pacific Daylight 1937, 'Most Beautiful Train in the World", Vitrinenstück Z 1+, Okt.
5-tlg., Box 1, Southern Lines Pacific, Southern Pacific Daylight 1937, 'Most Beautiful Train in the World", Vitrinenstück Z 1+, Okt.
1905 - 1916, komplett mit Knopf und weißer Fahne, Nr. 6114, Samt, weiss bemalt, Rassel im Bauch, 14 cm, Z 1-2, absolut seltenes Sammlerstück in Top-Zustand
Porzellan, polychrome Bemalung, Goldstaffage, H 23 cm, Entwurf: J.J. Kaendler 1750, am Boden unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73135, Bossierernummer, Z 1
Weißporzellan, mit unterglasurblauer Zeptermarke, H 34 cm, als Paraphrase auf das Gedicht von Christian Morgenstern, Entwurf 1926, Vitrinenstück
3-tlg., Abteilwagen, 1x mit Radioantenne, Southern Pacific 1949 Shasta Daylight, Vitrinenstück, Z 1+, Okt.
Erzgebirge, Melodie: 'Schneeflöckchen, Weißröckchen', Holz, 38x19x31 cm, mit weißer Watte beklebt, geschmückt mit Weihnachtsschmuck um 1900, kleine Schneekinder, auf Schlitten, Figuren, Tiere, Erzgebi...
Porzellan, Aufglasurstaffagemalerei mit Gold, H 26 cm, entstanden im Rahmen der Kollektion "Paar & Weise", Entwurf Johann Friedrich Eberein 1749, unterglasurblaue Schwertermarke mit Sondersignet in Go...
Porzellan, Aufglasurstaffagemalerei mit Gold, H 27 cm, entstanden im Rahmen der Kollektion "Paar & Weise", Entwurf Johann Friedrich Eberein 1749, unterglasurblaue Schwertermarke mit Sondersignet in Go...
Blech, HL, grün, 2 Zuglaufschilder, 2x2 Raucher-Nichtraucher-Schilder, 40 cm, Bauzeit: 1934-1939, teils leicht eingedellt, sonst Z 2
Blech, HL, grün, Dach mit Oberlichtern, 40 cm, Bauzeit: 1935-1939, teils Craquelé, sonst Z 2
Blech, 20V Betrieb, grün/schwarz, HL, 2 Stirnlampen, Galeriestangen, kleine Windleitbleche, Kohletender 3-A, Bauzeit: 1931-1933, Z 1-2
Blech, 20V Betrieb, mattschwarz, HL, 2 Stirnlampen, Galeriestangen, große Windleitbleche, Kohletender 3-A, Bauzeit: 1938-1954, Z 1-2
Porzellan, polychrome Malerei, Goldstaffage, H 31 cm, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 67034, auf Rocaillesockel ein Gitarrespielender Malabar mit Strohhut im langen, pelzgefütterten, roten ...
Porzellan, zarte polychrome Malerei, H 24 cm, unterglasurblaue Schwertermarke, Modellnr. 73307, Entwurf Paul Scheurich 1918, mit Buch an Pfeiler gelehnt seine Wirkung prüfend, gekleidet im Stil des Bi...